Sehr geehrte DeGIR-Mitglieder, bereits zum zweiten Mal nach 2018 bieten die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) und die Österreichische Gesellschaft für Neuroradiologie (ÖGNR) auf der diesjährigen gemeinsamen deutsch-österreichischen Jahrestagung neuroRAD die German Stroke School an.
Zwei Tage intensives Training an Mentice-Simulatoren verbunden mit einem Lecture-Programm, das von ausgewiesenen Spezialisten abgehalten wird: Die German Stroke School wird auch in diesem Jahr eine herausragende Gelegenheit sein, die mechanische Thrombektomie beim akuten ischämischen Schlaganfall zu erlernen.
Neben der Ansprache der Fachkolleginnen und -Kollegen aus dem Ausland ist in diesem Jahr auch besonders der Interventions-Nachwuchs aus Deutschland und Österreich zur Teilnahme an dem Kurs eingeladen. Die German Stroke School 2019 wird von der ÄK Hessen und der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) mit voraussichtlich 20 CME-Punkten zertifiziert werden. Besonders für Aspiranten des Modul-E-Zertifikats im Rahmen des DeGIR/DGNR-Modul-Systems ist der Kurs eine sehr gute Möglichkeit, die für dieses Modul notwendigen CME-Nachweise zu erbringen.
Selbstverständlich – und darum möchten wir Sie auch bitten – dürfen Sie auch Ihre ausländischen Kontakte auf die German Stroke School 2010 aufmerksam machen. Sie finden das Programm, die Möglichkeit zur Anmeldung und alle weiteren, detaillierten Informationen auf der Kongress-Homepage www.neurorad.de
Es grüßt Sie Ihr Team Öffentlichkeitsarbeit, Ihre Geschäftsstelle und Ihr Vorstand |