12
Juni12. - 13. Juni 2020
Deutsche Röntgengesellschaft in BerlinProgramm herunterladenLink zur Anmeldungin Kalender übernehmenVeranstalter
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Röntgen Akademie für Führungskräfte
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Stefan Lohwasser, Prof. Dr. Thomas Doyé
Anmeldung / Organisation
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Röntgen Akademie für Führungskräfte
Ernst Reuter Platz 10
10587 Berlin
Kontakt: Frau Sabine Schlender
Telefon: 030-916070-11
Telefax: 030-916070-22
E-Mail:
Internet: www.drgakademie.de
Qualitätsnachweise
DRG-eigene Veranstaltung
Qualitätssicherung durch die Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Radiologie

Veranstaltungsdetails
- Ort
- Deutsche Röntgengesellschaft
Ernst- Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Deutschland - Thema
- Management/Qualitätsmanagement
- Zielgruppe
- Fachärzte
- Teilnehmer
- max. 20 Personen
- Weitere Infos
- Ein begrenztes Zimmerkontingent steht für die Teilnehmer für die Nacht 12./13.06.2020 zum Sonderpreis von 99 EURO (inkl. Frühstück) im Hotel Otto unter dem Stichwort - DRG 20 - zur Verfügung. Das Hotel befindet sich fußläufig 5 Minuten vom Tagungsort entfernt.
hotel otto
knesebeckstraße 10
d - 10623 berlin
telefon 49 30 54 71 00 80
telefax 49 30 54 71 00 888
info@hotelotto.com
www.hotelotto.com
Buchbar bis 12.05..2020
Die Röntgen Akademie für Führungskräfte bietet einen Kurs speziell für Radiologen zum Thema Management in medizinischen Einrichtungen an.
Folgende Themen werden behandelt:
Controlling und Kostenoptimierung
Grundzüge der Finanzierung
Radiologische Leistungen in der DRG- und INEK-Kalkulation
Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) statt und ist anrechenbarfür den berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement an der THI.
Ansprechpartner: Frau Constanze Maronde, Tel.: 0841/9348-1412, constanze.maronde@thi.de,
Technische Hochschule Ingolstadt,Institut für Akademische Weiterbildung
Folgende Themen werden behandelt:
Controlling und Kostenoptimierung
Grundzüge der Finanzierung
Radiologische Leistungen in der DRG- und INEK-Kalkulation
Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) statt und ist anrechenbarfür den berufsbegleitenden MBA Gesundheitsmanagement an der THI.
Ansprechpartner: Frau Constanze Maronde, Tel.: 0841/9348-1412, constanze.maronde@thi.de,
Technische Hochschule Ingolstadt,Institut für Akademische Weiterbildung
Teilnahmegebühren
Mitglied DRG/OERG | 695 |
Nichtmitglied | 895 |