Die Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR) ist als Fachvertretung für alle interventionsradiologisch und minimal-invasiv tätigen Radiologen innerhalb der DRG gegründet worden. Das Hauptaugenmerk der Aktivitäten der DeGIR liegt auf der Fort- und Weiterbildung sowie der Qualitätssicherung interventionsradiologischer Praxis.
Thematische Schwerpunkte liegen auf
- der Unterstützung der Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Interventionellen Radiologie
- der Erarbeitung und Weitergabe methodischer Empfehlungen für interventionelle Prozeduren
- der Unterstützung der Qualitätssicherung interventioneller Prozeduren durch ein geeignetes System
- der Dokumentation und Analyse von Indikation, Methodik und Ergebnissen interventioneller Prozeduren
- der Weitergabe von Informationen zu ökonomischen Aspekten interventioneller Behandlungen
- der Vermittlung von Informationen zu aktuellen fachspezifischen Veranstaltungen, zu anderen Fachgesellschaften und zu aktuellen wissenschaftlichen Ergebnissen mit Bezug zu interventionellen Behandlungen
- der Bereitstellung allgemeiner Informationen zu interventionellen Behandlungsverfahren für Patienten und Ärzte.